.
arrow_back

Filter

Messtechnik/Qualitätssicherung - Hochschulzertifikat - Fernstudium

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Messtechnik und Qualitätssicherung sind essentielle Bestandteile in der modernen Industrie. In diesem Hochschulzertifikat im Fernstudium wirst Du tief in die Welt der Messtechnik eintauchen und lernen, wie Du die Qualität von Produkten durch präzise Messverfahren sicherstellen kannst. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Dir helfen, in Deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Der Kurs ist so konzipiert, dass er flexibel in Deinen Alltag integriert werden kann. Innerhalb von sechs Monaten wirst Du in der Lage sein, die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten direkt in Deinem Beruf anzuwenden.

Die Lerninhalte umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter metrologische Grundlagen, geometrische Messtechnik, Messgenauigkeit, Fehler- und Ausgleichsrechnung sowie verschiedene Messgeräte und -verfahren. Diese Themen sind nicht nur theoretisch, sondern werden durch praktische Laborübungen ergänzt, in denen Du Dein Wissen in realen Szenarien anwenden kannst.

Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, sowohl Präsenz- als auch Online-Lernveranstaltungen zu besuchen. Dies ermöglicht es Dir, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen und gleichzeitig den Austausch mit anderen Studierenden und Dozenten zu pflegen.

Am Ende des Kurses wirst Du eine Klausur ablegen und an einer Laborübung teilnehmen, um Deine Kenntnisse zu testen und zu vertiefen. Durch das Hochschulzertifikat erhältst Du 6 Credit Points, die EU-weit anerkannt sind. Damit hast Du nicht nur Deine Fähigkeiten erweitert, sondern auch Deine beruflichen Perspektiven verbessert.

Die Flexibilität des Fernstudiums ermöglicht es Dir, Deine Studienzeiten selbst zu gestalten und Dich gleichzeitig um Beruf und Familie zu kümmern. Das Lernmaterial wird in Form von Studienbriefen bereitgestellt, die Du sowohl in Papierformat als auch online im Web Campus nutzen kannst.

Dieses Zertifikatsstudium ist ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, ohne dabei auf ihre aktuellen Verpflichtungen verzichten zu müssen. Du wirst in der Lage sein, wirtschaftliche Lösungen für Prüfaufgaben zu finden und die Messergebnisse korrekt auszuwerten, was für die qualitätsgerichtete Fertigung von zentraler Bedeutung ist.

Mit dem Hochschulzertifikat in Messtechnik und Qualitätssicherung bist Du bestens gerüstet, um in der Industrie einen wertvollen Beitrag zu leisten und die Qualität von Produkten nachhaltig zu sichern.

Tags
#Qualitätssicherung #Online-Lernen #Messtechnik #Messgeräte #Fernstudium #Hochschulzertifikat #Berufsbegleitendes-Studium #Geometrische-Messtechnik #metrologische-Grundlagen #Fehlerrechnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Krems
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2026-03-27
2026-03-27
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-10-01
2026-10-01
Ende
2027-03-26
2027-03-26
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-07-02
2026-07-02
Ende
2026-12-25
2026-12-25
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-04-02
2026-04-02
Ende
2026-09-25
2026-09-25
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-01-01
2026-01-01
Ende
2026-06-26
2026-06-26
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Industrie, die sich im Bereich Messtechnik und Qualitätssicherung weiterbilden möchten. Insbesondere ist er geeignet für Personen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind oder sich auf eine Karriere in diesem Bereich vorbereiten wollen. Auch Berufstätige, die ihre Kenntnisse in der Messtechnik vertiefen möchten, sind hier genau richtig. Das Angebot ist ideal für alle, die neben Beruf und Familie flexibel lernen möchten.

Kurs Inhalt

Die Messtechnik befasst sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Messdaten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung, da sie sicherstellt, dass Produkte den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Durch präzise Messungen können Fehlerquellen identifiziert und beseitigt werden, was zu einer höheren Produktqualität und Kundenzufriedenheit führt. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Messverfahren anwendest, um die Qualität von Produkten zu sichern und wie Du die Ergebnisse richtig interpretierst, um fundierte Entscheidungen in der Fertigung zu treffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der geometrischen Messtechnik?
  • Wie wird die Messgenauigkeit bestimmt?
  • Welche Fehlerarten gibt es in der Messtechnik?
  • Was versteht man unter Fehler- und Ausgleichsrechnung?
  • Nenne verschiedene Messgeräte und deren Anwendungsbereiche.
  • Wie kann die Qualitätssicherung durch Messtechnik verbessert werden?
  • Was sind die Vorteile von Online-Lernveranstaltungen im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen?
  • Wie viele Credit Points erhältst Du nach Abschluss des Hochschulzertifikats?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?
  • Wie kannst Du Deine Studienzeiten flexibel gestalten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzerti...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - F...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Technische Mechanik 1 - Hochschulzertifika...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzerti...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - F...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Technische Mechanik 1 - Hochschulzertifika...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13655 - letztes Update: 2025-09-28 16:48:22 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler